
Wiens Straßen leuchten in goldenem Bernstein, und der Duft gerösteter Maroni liegt in der klaren Novemberluft. Während wir nach warmen Schals und dampfenden Kastanien greifen, zucken die Nasen unserer Hunde neugierig – dürfen sie auch probieren?
Die gute Nachricht: Ja, essbare Maroni (Edelkastanien) sind für Hunde unbedenklich, wenn sie gekocht und geschält sind. Sie sind von Natur aus fettarm und reich an Ballaststoffen, Kalium und Antioxidantien. Achten Sie nur darauf, rohe oder Rosskastanien zu vermeiden – diese glänzenden braunen Kastanien, die man oft in Parks findet, sind giftig und sollten lieber den Eichhörnchen überlassen werden.
Saisonale Wohlfühlmomente für Hunde
Wenn die Tage kürzer werden, sehnen sich auch unsere Hunde nach Wärme und herzhaften Aromen. Einige sanfte, gesunde Herbst-Winter-Leckerbissen, die Sie bedenkenlos teilen können:
• Gekochter Kürbis oder Butternut-Kürbis – wohltuend für die Verdauung und ideal bei empfindlichem Magen.
• Apfel- oder Birnenscheiben (ohne Kerne) – leicht gedämpft als weiche, süße Belohnung.
• Blaubeeren oder Brombeeren – tiefgekühlt als erfrischender Snack nach dem Spaziergang.
• Petersilie oder Minzblätter – natürliche Atemerfrischer nach einem herzhaften Mahl.
• Haferflocken mit einem Löffel purem Kürbispüree – ein wärmendes Frühstück an frostigen Morgen.
Es ist die Jahreszeit des Innehaltens – von Wolldecken, flackerndem Feuer und Pfoten, die sich eng an uns schmiegen.
Eine Zeit, um sanfte Fürsorge zu feiern – und den stillen Luxus der Achtsamkeit.
Palace Paws — Für Hunde, die gerne stilvoll warten.


